Treasure - Familie ist ein fremdes Land

Deutschland, Frankreich 2024

Inhalt
1991 reist die amerikanische Journalistin Ruth in Begleitung ihres Vaters Edek nach Polen, in das Herkunftsland ihrer Eltern. Edek, der Auschwitz als einziger seiner Familie überlebte und eigentlich nie wieder nach Polen zurückwollte, beginnt Ruths Reisepläne zu durchkreuzen. Während diese sich wie besessen mit den Nazis und der Verfolgung der Juden und Jüdinnen beschäftigt, versucht Edek ständig abzulenken, mahnt zugleich vor Gefahren, die Ruth nicht sieht und scheint sich dennoch auf eine Art zu Hause zu fühlen. Seine Tochter bleibt Touristin und der Vater ihr ein Rätsel. Als sich Ruth irgendwann doch durchsetzt und sie das Haus besuchen, in dem Edek aufwuchs, die Fabrik entdecken, die der Familie gehörte, das Warschauer Ghetto und Auschwitz besichtigen, kommt das Trauma der Shoah schließlich mit Wucht zum Vorschein. Und während Edek versucht, die Vergangenheit ruhen zu lassen und keinen Sinn darin sieht, Vergangenes und Verlorenes zu betrauern, kämpft Ruth mit Gefühlen der Leere und Einsamkeit. Sie will alles Wissen, besser verstehen und das enteignete Familienporzellan zurückkaufen. Es beginnt ein Ringen zwischen Vater und Tochter – erste und zweite Generation – um die Erinnerung und den Umgang damit.//Content Warning: Im Film kommen Darstellungen von Antisemitismus vor. Bitte Informieren Sie sich vorab über die Inhalte des Films. Wir stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Regie
Julia von Heinz
Länge
110 Min.
Altersempfehlung
Ab 15 Jahren
Klasse
ab 10. Klasse
Fächer
Geschichte, Politik, Kunst, Religion, Ethik, Deutsch, Englisch
Themen
Intergenerationale Traumata, Nationalsozialismus, Polen, Enteignung, Rückforderung, Kontinuitäten des Antisemitismus, Antisemitismus, Gedenkstätten/Gedenken/ Erinnern
Verfügbare Sprachfassungen
Originalfassung
Originalfassung mit deutschen Untertiteln
deutsche Fassung

Spielzeiten

20.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
11:00 Uhr Tübingen Filmtheater Blaue Brücke DE
21.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
09:15 Uhr Tuttlingen Scala Tuttlingen DE
11:00 Uhr Ulm Obscura DE
11:10 Uhr Kehl Kino Center Kehl DE
24.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
08:15 Uhr Tübingen Filmtheater Blaue Brücke DE
14:15 Uhr Kornwestheim Capitol Lichtspiele DE
25.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
08:45 Uhr Ulm Mephisto DE
09:15 Uhr Gernsbach Kinocenter Gernsbach DE
10:30 Uhr Biberach Cineplex Biberach DE
26.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
11:15 Uhr Nagold Krone-Lichtspiele DE
27.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
11:00 Uhr Rottweil Central Kino DE
11:10 Uhr Kehl Kino Center Kehl DE
11:15 Uhr Nagold Krone-Lichtspiele DE
28.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
11:00 Uhr Bruchsal Cineplex Bruchsal DE

+ Filmgespräch

Trailer

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie ihn abrufen, können personenbezogene Daten an YouTube übertragen werden. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von YouTube.

Video abspielen