Das Deutsche Volk

Deutschland 2025

Inhalt
Im Dokumentarfilm Das Deutsche Volk widmet sich Marcin Wierzchowski den Hinterbliebenen und Überlebenden des rassistischen Anschlags von Hanau am 19. Februar 2020. Über vier Jahre hinweg begleitet er die Familien der Opfer, die für Gerechtigkeit, Aufklärung und gesellschaftliche Anerkennung kämpfen. Nicht der Täter steht im Mittelpunkt, sondern die langfristigen Auswirkungen auf die Betroffenen. Durch intime Interviews, Archivmaterial und dokumentarische Beobachtungen entsteht ein vielschichtiges Bild von Trauer, Widerstand und dem alltäglichen Kampf gegen das Vergessen. Der Film beleuchtet das Versagen staatlicher Institutionen, die mangelnde Aufarbeitung seitens der Politik und unsere gesamtgesellschaftliche Tendenz zur Verdrängung. Er ist ein Beitrag zur Erinnerung und ein Appell, Verantwortung zu übernehmen. // Content Warning: Im Film kommen Darstellungen von Rassismus vor. Bitte Informieren Sie sich vorab über die Inhalte des Films. Wir stehen Ihnen jederzeit für Rückfragen zur Verfügung.
Regie
Marcin Wierzchowski
Länge
138 Min.
Altersempfehlung
Ab 15 Jahren
Klasse
ab 10. Klasse
Fächer
Politik, Ethik, Geschichte, Deutsch, Sozialkunde, Medienkunde, Religion, Philosophie, Pädagogik, fächerübergreifend: Demokratiebildung
Themen
Rassismus; Erinnerungskultur; Dominanzgesellschaft, gesellschaftliche Ausschlüsse; Zusammenhalt, Solidarität, Zivilgesellschaft, mediale Repräsentation; Medienkritik; Trauma; Empowerment, Selbstwirksamkeit, institutionelles Versagen, Aktivismus
Verfügbare Sprachfassungen
deutsch/türkisch/englisch tlw mit dt. Untertiteln

Spielzeiten

20.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
11:10 Uhr Kehl Kino Center Kehl DE
21.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
11:00 Uhr Weingarten Kulturzentrum Linse DE
11:30 Uhr Heidelberg Karlstorkino DE
24.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
11:00 Uhr Weingarten Kulturzentrum Linse DE
14:00 Uhr Konstanz Zebra Kino DE
25.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
10:00 Uhr Ludwigsburg Central & Union Filmtheater DE
10:30 Uhr Heidelberg Luxor-Filmpalast Heidelberg DE

+ Filmgespräch

14:00 Uhr Kehl Kino Center Kehl DE
26.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
10:00 Uhr Rheinfelden Rheinflimmern Rheinfelden DE
11:00 Uhr Weil am Rhein Kinopalast im Rheincenter DE
27.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
10:15 Uhr Schömberg Kurtheater Schömberg DE
10:15 Uhr Pforzheim Kommunales Kino Pforzheim DE

+ Filmgespräch

10:30 Uhr Rheinfelden Rheinflimmern Rheinfelden DE
11:00 Uhr Rottweil Central Kino DE
28.11.2025
Uhrzeit Ort Kino Saal Fassung Zusatz
09:00 Uhr Tettnang KiTT - Kino und Kleinkunst Tettnang e. V. DE
09:00 Uhr Karlsruhe Schauburg DE

+ Filmgespräch

11:00 Uhr Künzelsau Prestige Filmtheater DE
11:00 Uhr Weingarten Kulturzentrum Linse DE

+ Filmgespräch

Trailer

Dieser Inhalt wird von YouTube bereitgestellt. Wenn Sie ihn abrufen, können personenbezogene Daten an YouTube übertragen werden. Es gelten die Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von YouTube.

Video abspielen