FAQ
Häufig gestellte Fragen
Falls Sie hier keine Antwort auf Ihr Anliegen finden, können Sie uns auch gern an unsere angegebenen Kontakte schreiben.
Fragen zur Anmeldung
Wann findet die nächste SchulKinoWoche statt?
Die nächste SchulKinoWoche findet vom 23. Juni bis 6. Juli 2022 statt.
Wie und wo kann ich mich für die SchulKinoWoche anmelden?
Sobald der Anmeldezeitraum beginnt, können Sie sich online über unsere Website anmelden. Wählen Sie dazu auf der Seite „Anmeldung“ Ihr Wunschkino aus und folgen Sie den einzelnen Schritten der Anmeldung. Nach einer erfolgreichen Anmeldung und der Prüfung durch das Projektteam bekommen Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen per E-Mail. Dies dauert in der Regel einen Moment, da wir jede Anmeldung persönlich überprüfen.
Ich habe keine Bestätigung für meine Anmeldung bekommen. Was kann ich tun?
Nach Ihrer Buchung wird die Anmeldung in unserem System vermerkt und vom Projektteam bearbeitet. Nach Prüfung der Anmeldung bekommen Sie eine Bestätigung mit weiteren Informationen an Ihre angegebene E-Mail-Adresse. Vom Zeitpunkt der Anmeldung bis zur Bestätigung können in Einzelfällen jedoch bis zu 5 Werktage vergehen. Leider kommt es in manchen Fällen vor, dass diese automatische E-Mail im Spam-Ordner landet, schauen Sie also ggf. bitte auch dort nach. Sollte auch dort keine E-Mail zu finden sein, kann bei einer Nichzustellung der Bestätigung auch ein Tippfehler bei der Eingabe der E-Mail-Adresse vorliegen. In diesem Fall schreiben Sie uns bitte über das Kontaktformular, dass Sie keine Bestätigung erhalten haben und wir werden versuchen, Ihnen eine solche umgehend zukommen zu lassen.
Sollte es zu Terminproblemen kommen, werden wir uns mit Ihnen in Verbindung setzen und uns ggf. um eine Ersatzveranstaltung bemühen.
Ich kann meine Schule in der Anmeldemaske nicht finden. Was kann ich tun?
Aufgrund der Schreibweise kann es tatsächlich vorkommen, dass Schulen nicht in der Liste vorgeschlagen werden. Um bei der Anmeldung Ihre Schule schnellstmöglich zu finden, tippen Sie in der Anmeldemaske zuerst den Namen Ihrer Stadt ein und wählen Sie dann Ihre Schule aus der Liste aus. Falls Ihre Schule dort auch nicht auftaucht, versuchen Sie es mit der Straße. Und falls das auch kein Ergebnis bringt, kontaktieren Sie uns bitte.
Muss ich mich zwingend in einem Kino in meinem Landkreis anmelden?
Sie können auch gerne ein Kino besuchen, welches sich nicht in Ihrem Landkreis befindet, es steht Ihnen frei, zu wählen.
Die Zeiten für die Filmvorführungen passen nicht – was kann ich tun?
Schauen Sie doch mal in einem anderen Kino in der Nähe, vielleicht läuft dort ja Ihr Wunschfilm zu einer anderen Zeit. Falls nicht, gibt es die Möglichkeit, Sonderveranstaltungen zu arrangieren. Sprechen Sie uns dazu bitte direkt an.
Fragen zum Eintritt und Kartenverkauf
Wie viel kostet mich der Eintritt?
Eine Eintrittskarte kostet 4 Euro pro Schülerin und Schüler und gilt für die jeweils gebuchte Vorstellung, Begleitpersonen sind kostenfrei.
Die SchulKinoWochen sind eine von Filmverleihern, Kinotheaterverbänden und zahlreichen öffentlichen Förderern unterstützte Veranstaltungsreihe. Der Eintrittspreis von 4 Euro für Vorstellungen in diesem Rahmen kann nur dank dieser gemeinsamen Verantwortung und der Kooperationsbereitschaft Ihres Kinos vor Ort gewährleistet werden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Schulkinoveranstaltungen außerhalb der SchulKinoWochen oftmals nicht zu diesem Eintrittspreis angeboten werden können.
Wann und wo kann ich die Eintrittskarten für meine Klasse kaufen?
Die Eintrittskarten kaufen Sie an der Kinokasse. Sie ist im Normallfall 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet. Wir raten dazu, das Geld der Schülerinnen und Schüler bereits vorher einzusammeln und den Eintrittspreis gesammelt zu zahlen – so kommt es nicht zu Wartezeiten an der Kasse. Sie können die Eintrittskarten auch bereits ein paar Tage vor der Filmvorführung an der Kinokasse kaufen.
Bitte beachten Sie auch, dass eine bargeldlose Zahlung oft nicht möglich ist, informieren Sie sich dazu vorab im Kino.
Wird es im Kino für die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit geben, Popcorn oder Getränke zu kaufen?
Dies handhaben die Kinos der SchulKinoWoche Baden-Württemberg sehr unterschiedlich. Bei den meisten Kinos wird die Concession-Theke jedoch geöffnet sein. Falls Sie sicher gehen möchten, schicken Sie uns einfach eine kurze Anfrage zu Ihrem Wunschkino.
Fragen zum Filmgespräch
Was ist ein Filmgespräch?
Vor dem Film führt eine Filmreferentin oder ein Filmreferent (ganz kurz) in den Film ein. Nach dem Film spricht die Filmreferentin oder der Filmreferent mit den Schülerinnen und Schülern inhaltliche und filmische Aspekte des Filmes durch. Planen Sie bitte dafür rund 30 Minuten zusätzlich zur Filmlaufzeit ein. In Ausnahmefällen kann das Filmgespräch auch länger dauern, insbesondere wenn bei besonderen Veranstaltungen weitere Gäste zum Film anwesend sind (Filmschaffende, Wissenschaftler etc.).
Ob ein Filmgespräch angeboten wird oder nicht, ist dem Programm zu entnehmen. Sie müssen sich für das Filmgespräch anmelden! Das Filmgespräch kostet nichts zusätzlich, die Schülerinnen und Schüler zahlen nur den üblichen Eintritt von 4 Euro. Die Filmgespräche werden von der MFG-Filmförderung gefördert.
Wird der Preis von 4 Euro/Schülerinnen und Schüler durch ein Filmgespräch erhöht?
Nein. Der Preis bleibt auch bei einem anschließenden Filmgespräch gleich.
Muss ich an einem Filmgespräch teilnehmen?
Nein, Sie können die Vorstellung auch ohne Teilnahme am Filmgespräch besuchen.
Allgemeine Fragen
Wie komme ich an das Begleitmaterial und wird mir dieses auch zugeschickt?
Sie können das Begleitmaterial jederzeit zum gewünschten Film herunterladen und ausdrucken. Nach Anklicken des jeweiligen Films finden Sie darunter alle Materialien. Nach einer erfolgreichen Anmeldung, finden Sie auch einen Link zum Begleitmaterial in Ihrer Bestätigungs-E-Mail.
Was versteht man unter Begleitpersonen?
Begleitpersonen sind üblicherweise Lehrerinnen und Lehrer, mitunter auch Eltern oder andere pädagogische Mitarbeitende. Begleitpersonen zahlen keinen Eintritt. Beachten Sie bitte, dass pro Schulklasse nur maximal drei Begleitpersonen zugelassen sind. Falls Sie diesbezüglich unsicher sind, kontaktieren Sie uns gerne direkt.
Für Förder- und Sonderschulen gibt es keine Begrenzung der Anzahl der Begleitpersonen.
Kann ich meine Eintrittskarte auch als Fahrkarte nutzen?
Sie können die Eintrittskarten der SchulKinoWochen in Baden-Württemberg leider nicht als Fahrkarte nutzen. Wir bitten Sie, sich selbst um den Transport Ihrer Klasse zu kümmern.
Wie ist der Ablauf im Kino?
Am besten kommen Sie spätestens 15 Minuten vor Vorstellungsbeginn am Kino an. Wenn Ihre Schülerinnen und Schüler Popcorn und Getränke kaufen möchten, kommen Sie bitte entsprechend noch etwas früher. Der Eintritt wird vor Ort im Kino an der Kasse bezahlt. Sie bezahlen nur für die anwesenden Schülerinnen und Schüler. Das Geld bringen Sie bitte möglichst passend und gesammelt mit. Kartenzahlung ist nicht in allen Kinos möglich, bitte informieren Sie sich rechtzeitig.
Da es sich um eine Schulveranstaltung handelt, haben Sie im Kinosaal Aufsichtspflicht. In den meisten Kinos herrscht bei den SchulKinoWochen-Veranstaltungen freie Platzwahl. Es empfiehlt sich daher, dass Ihre Klasse beisammen sitzt, sodass Sie den Überblick behalten können.
Wenn im Anschluss ein Filmgespräch stattfindet, verlängert sich die Veranstaltungsdauer um ca. 30 bis 45 Minuten.