Kurzfilmrollen 2021
Neben Spielfilmen werden jedes Jahr auch Kurzfilmrollen in der SchulKinoWoche angeboten. Kurzfilmrollen sind eine Ansammlung von Kurzfilmen zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Altersgruppe. Die Kurzfilmrollen werden immer von einem medienpädagogischen Referenten begleitet und mit den Schülern besprochen.
Warum Kurzfilm?
Kurzfilme eignen sich auf Grund ihrer verdichteten, gestalterischen und inhaltlichen Form hervorragend für den Einsatz in der Bildungsarbeit.
Durch die große Bandbreite an filmischen Ausdrucksformen eignen sich Kurzfilme sehr gut für Filmanalysen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Spielfilmen können diese auch in kürzeren Einheiten durchgenommen und reflektiert werden, wodurch die Konzentration der Kinder nicht zu sehr beansprucht wird.
Zusätzlich dazu bietet eine Rolle an Kurzfilmen die Möglichkeit unterschiedliche Darstellungs- und Umsetzungsformen zu besprechen.
Kurzfilmrollen der vergangenen SchulKinoWoche 2020
Kurzfilmrolle: Mut beweisen
Das Kurzfilmprogramm setzt sich mit den Fragen von Mut, Empathie und Zivilcourage auseinander. Ob auf persönlicher Ebene oder im gesellschaftlichen Kontext: Es geht darum, die eigenen Zweifel und die gesellschaftlichen Konventionen hinter sich zu lassen und für sich selbst die eigenen Ideale einzustehen.

Ten Meter Tower [HOPPTORNET]
Dokumentation | Schweden 2016 | Axel Danielson & Maximilien Van Aertryck | 17 min
Menschen, die noch nie auf einem 10-Meter-Turm waren, müssen sich entscheiden, ob sie springen oder wieder herunterklettern. Die Situation verdeutlicht das Dilemma: das Abwägen der eigenen Angst gegen die Peinlichkeit des Rückzugs. „Ten Meter Tower“ ist eine unterhaltsame Studie über Menschen in einer verletzbaren Lage.

Schwarzfahrer
Kurzspielfilm | Deutschland 1992 | Pepe Danquart | 13 min
Ein „Schwarzer“, unterwegs mit der Straßenbahn, auf dem Platz seiner Wahl: Das führt zum Ausbruch des kleinkarierten Rassenhasses einer deutschen Oma. Nur er weiß zu reagieren.

Schuldisco [Skoldiscot]
Kurzspielfilm | Schweden 2018 | Christian Zetterberg | 6 min
Ein schüchterner Junge entdeckt beim Tanz in der Mittelschule neue Konzepte von Identität, Sexualität und Liebe.
Hierzu liegt leider kein Begleitmaterial vor

Räuber und Gendarm
Animation | Deutschland 2017 | Florian Maubach | 8 min
„Räuber-und-Gendarm“ spielen auf dem Spielplatz. Warum mach‘ ich da überhaupt noch mit?« Daniel realisiert, dass es zwischen fangen und gefangen werden noch etwas anderes gibt.

Alles Neu (Nieuw)
Dokumentarfilm | Niederlande 2014 Elefje Blankevoort | 19 min
Für jedes Kind ist es beängstigend der oder die ›Neue‹ in der Schule zu sein, aber wenn man aus einem anderen Land kommt und kein einziges Wort Niederländisch spricht, dann muss das echt erschreckend sein.
Bei Interesse können Sie hier nach Spielorten- und Zeiten schauen.
Kurzfilmrolle: KuKi 7+
Das bunt zusammengestellte Kurzfilmprogramm zeigt, dass mit ein bisschen Fantasie im Kino vieles möglich ist. Ein Kurzfilm kann mit Knetfiguren, Eiern, oder gebastelten Tieren hergestellt werden. Die verschiedenen Filme bringen die kleinen Zuschauer ab 7 Jahren zum Lachen und Staunen und besprechen dabei auch die großen Themen wie Krankheit oder die Herausforderungen einer Kindheit in einem völlig anderen Land wie Indien.

Ich bin dran [Bende Sira]
Kurzspielfilm | Deutschland, Türkei 2007 | Imset Ergün | 10 min
Irgendwo auf einem Platz haben Kinder ein Spiel erfunden. Der Abzählreim entscheidet jedes Mal neu, wer von ihnen an diesem Tag ins Kino geht, denn das gesammelte Geld reicht leider nicht für alle?

AAA
Animation| Schweiz 2014 | Andreas Hummel | 01:50 min
Ein kleiner Drache setzt durch einen Nieser sein Haus in Brand. Auf der Suche nach Hilfe findet er den Wolf und die drei kleinen Schweinchen…

Was hat ein Känguru-Taxi im Krankenhaus verloren?
Komödie | Deutschland 2013 | Simon Medard, Camille De Gend | 03:28 min
Bob der Gorilla isst die ganze Zeit Bananen und guckt einen Tarzan-Film im Fernsehen. Und dann bricht ein Vulkan aus. Oder ist es die Geschichte eines Zebras, das Polizist ist? Im Workshop beim KUKI-Festival 2013 haben die teilnehmenden Kinder diesen lustigen Kurzfilm gemacht. Präsentiert von [zapf]TrickTruck und Camera etc.

Straßenschilder
Animation | Irland 2010 | Vincent Gallgher | 02:46 min
Wer genau hinschaut, kann die alltägliche Magie und ihre Zeichen erkennen. Hier werden Schildermännchen zum Leben erweckt.

Electric Soul
Animation| Finnland, Südkorea 2013 | Joni Männistö | 5 min
Eine elektrifizierende Sicht auf eine pulsierende Computerstadt.

Zwei Freunde [Deux Amis]
Animation | Frankreich 2014 | Natalia Chernysheva | 04:02 min
Auf der Flucht vor dem Storch befreundet sich eine Raupe mit einer Kaulquappe. Nach dem Erwachsenwerden wird die Freundschaft der beiden auf die Probe gestellt.

Krake
Animation | Deutschland 2012 | Regina Welker | 09:05 min
Diagnose: Krake. Doch das kleine Mädchen begreift nicht, wie ernst es um sie steht. Sie sieht ihre Krake als Freund und vergisst dabei die Krankheit – bis diese überhand nimmt.

Opossum
Animation | Deutschland 2014 | Paul Cichon | 4 min
In einem Großraumbüro steht ein Kaffeeautomat. Was die Menschen nicht wissen: die Kaffeemaschine wird von einer Opossumfamilie betrieben!

Amar
Dokumentarfilm | England, Indien 2011 |Andrew Hinton | 09:40 min
Amar ist mit seinen 14 Jahren der Hauptverdiener seiner Familie. Neben der Schule füllen zwei Jobs eine lange Woche aus.

Laurel & Harde – Die große Tortenschlacht [Pie Fight]
Kurzspielfilm | USA 1028 |Clyde Bruckman | 03:12 min
Die großartigste Tortenschlacht der Filmgeschichte. (Aus dem Film: The Battle of the Century)

Freilandeier
Animation| Deutschland 2006 |Daniel Faigle | 10:17 min
Auf dem morgendlichen Frühstückstisch bahnt sich eine kleine Eier-Romanze an. Doch schon bald geraten die ovalen Freunde in Gefahr…
Bei Interesse können Sie hier nach Spielorten- und Zeiten schauen.