
Schachnovelle
Deutschland 2021
Inhalt
Auf einem Passagierdampfer nach Buenos Aires macht sich ein seltsamer Gast bemerkbar. Auf Drängen seiner Mitfahrer fordert er den amtierenden Schachweltmeister zu einer Partie - und gewinnt. Wie sich herausstellt, hat der Wiener Notar Dr. Josef Bartok das Schachspiel in der Isolationshaft gelernt. Nach dem "Anschluss" Österreichs war er in der dortigen Gestapo-Leitstelle im Hotel Métropole inhaftiert, um ihm die Kontodaten seiner vermögenden Kunden abzupressen. Ein Schachbuch, das ihm zufällig in die Hände fiel, war Bartoks einzige Ablenkung in diesen Monaten quälender Langeweile und Einsamkeit. Das Nachspielen berühmter Partien mit heimlich geschnitzten Figuren - und später im Kopf - stärkte seinen Widerstandswillen, trieb ihn aber auch fast in den Wahnsinn. Lautete sein Schicksal doch die ganze Zeit, gegen sich selbst zu spielen. Bartoks eigentümliches Verhalten auf dem Schiff lässt allerdings Zweifel aufkommen, ob er das Martyrium tatsächlich überstanden hat, oder sich geistig noch immer in seiner Zelle befindet.
Regie
Philipp Stölzl
Länge
112 Min.
Altersempfehlung
Ab 15 Jahren
Klasse
9.-12. Klasse
Fächer
Deutsch, Geschichte, Politik, Sozialkunde, Ethik, Kunst
Themen
Geschichte, Nationalsozialismus, Biografie, Folter, Menschenrechte/-würde, Widerstand, Literaturadaption
Downloads
Spielzeiten
23.06.2022
24.06.2022
27.06.2022
28.06.2022
29.06.2022
10:00 Uhr
Walldorf Luxor
+ Filmgespräch
Dieser Film wird mit einem Filmgespräch durch einen Präventionsbeauftragten angeboten.
+ Filmgespräch
Dieser Film wird mit einem Filmgespräch durch einen Präventionsbeauftragten angeboten.
30.06.2022
01.07.2022
05.07.2022
06.07.2022