Der Junge und die Welt

Brasilien 2014

Inhalt
Eines Tages muss der Vater des kleinen Jungen fortgehen. Zuhause, auf dem Land, gibt es für den Mann nicht genügend Arbeit. Um Geld für die Familie zu verdienen, muss er in die Stadt ziehen und seine Familie verlassen. Der Junge aber hält es nicht lange ohne seinen Vater aus. Und so macht er sich allein auf den Weg, um ihn zu suchen. Die Reise führt ihn zu den verschiedensten Orten. Er gerät in einen bunten Karneval, in überfüllte Großstädte, auf das Land. Er beobachtet, unter welch schlechten Bedingungen Menschen arbeiten, wie die Natur ausgebeutet und der Regenwald gerodet wird - und entdeckt so die Welt.
Regie
Alê Abreu
Länge
82 Min.
Altersempfehlung
Ab 8 Jahren
Klasse
3. bis 13. Klasse
Fächer
Deutsch, Kunst, Ethik/Lebenskunde, Religion, Sozialkunde, Sachunterricht, Geografie
Themen
Erwachsenwerden, Familie, Verlust, Stadt/Land, Brasilien, Umweltzerstörung, Industrialisierung

Trailer