
Double Feature: Masel Tov Cocktail & Durch den Vorhang
Inhalt
Masel Tov Cocktail (2020)
Deutschland
Der 16-Jährige Dima ist Sohn russischer Einwanderer, Gymnasiast und Jude. Dass er darauf ständig angesprochen wird und darüber schlechte Witze gemacht werden, stört ihn so sehr, dass er irgendwann die körperliche Konfrontation mit einem Mitschüler sucht und der Schule verwiesen wird. Eine der Auflagen ist es, sich bei seinem Mitschüler zu entschuldigen. Auf dem Weg dort hin begegnet er vielen Menschen, die alle eine Meinung zum Judentum haben. Ein rasanter Kurzfilm, der uns vor Augen führt, wie Deutschland heute mit dem Thema Judentum, Antisemitismus, Zionismus und der Ignoranz gegenüber Menschen umgeht.
Durch den Vorhang (2016)
Deutschland,Israel
Der 16-Jährige Dima ist Sohn russischer Einwanderer, Gymnasiast und Jude. Dass er darauf ständig angesprochen wird und darüber schlechte Witze gemacht werden, stört ihn so sehr, dass er irgendwann die körperliche Konfrontation mit einem Mitschüler sucht - und der Schule verwiesen wird. Eine der Auflagen ist es, sich bei seinem Mitschüler zu entschuldigen. Auf dem Weg dort hin begegnet er vielen Menschen, die alle eine Meinung zum Judentum haben. Ein rasanter Kurzfilm, der uns vor Augen führt, wie Deutschland heute mit dem Thema Judentum, Antisemitismus, Zionismus und der Ignoranz gegenüber Menschen umgeht.
Deutschland
Der 16-Jährige Dima ist Sohn russischer Einwanderer, Gymnasiast und Jude. Dass er darauf ständig angesprochen wird und darüber schlechte Witze gemacht werden, stört ihn so sehr, dass er irgendwann die körperliche Konfrontation mit einem Mitschüler sucht und der Schule verwiesen wird. Eine der Auflagen ist es, sich bei seinem Mitschüler zu entschuldigen. Auf dem Weg dort hin begegnet er vielen Menschen, die alle eine Meinung zum Judentum haben. Ein rasanter Kurzfilm, der uns vor Augen führt, wie Deutschland heute mit dem Thema Judentum, Antisemitismus, Zionismus und der Ignoranz gegenüber Menschen umgeht.
Durch den Vorhang (2016)
Deutschland,Israel
Der 16-Jährige Dima ist Sohn russischer Einwanderer, Gymnasiast und Jude. Dass er darauf ständig angesprochen wird und darüber schlechte Witze gemacht werden, stört ihn so sehr, dass er irgendwann die körperliche Konfrontation mit einem Mitschüler sucht - und der Schule verwiesen wird. Eine der Auflagen ist es, sich bei seinem Mitschüler zu entschuldigen. Auf dem Weg dort hin begegnet er vielen Menschen, die alle eine Meinung zum Judentum haben. Ein rasanter Kurzfilm, der uns vor Augen führt, wie Deutschland heute mit dem Thema Judentum, Antisemitismus, Zionismus und der Ignoranz gegenüber Menschen umgeht.
Regie
Arkadij Khaet, Mickey Paatzsch (Masel Tov Cocktail), Arkadij Khaet (Durch den Vorhang)
Länge
57 Min.
Altersempfehlung
Ab 15 Jahren
Klasse
9.-12. Klasse
Fächer
Deutsch, Religion, Ethik
Themen
Judentum, Diskriminierung, Antisemitismus, Zionismus
Downloads